SIGN IN YOUR ACCOUNT TO HAVE ACCESS TO DIFFERENT FEATURES

PASSWORT VERGESSEN!

LOGIN-DATEN VERGESSEN?

AAH, WARTET, ICH ERINNERE MICH WIEDER!

tierwork e.V.

  • Tel. 0172-4437307
  • Start
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Facebook
  • Kontakt
  • LOGIN
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Pressemeldungen
    • Rettungsaktionen
    • TV-Sendungen Clips
    • Termine Events
    • Vollständiges Archiv
  • Tiere
    • Zuhause gesucht
    • Probezeit
    • Patenschaften
    • Happy End
    • Abschied
  • Paradiese
    • Tierhöfe Deutschland
    • Tierhöfe Spanien
    • Tierhof Ungarn
  • Internes
    • Fakten + Ziele
    • Inhaltsverzeichnis
    • tiwoli
    • Motivation
    • Partner
    • Tierworker
    • Vereinssatzung
    • Vorstand
    • Wir über uns
  • Helfen
    • Charity SMS
    • Einkauf
    • Ehrenamt
    • Mitgliedschaft
    • Patenschaft
    • Spenden
ZUHAUSE GESUCHT
Mittwoch, 08 März 2023 / Veröffentlicht in Tierschutz

Tiergeschichten

 

 

 

Es passiert bei uns auf den Höfen und überall  bei  den  Tierfamilien  so  viel,  was  wir  gern mit euch teilen möchten – dadurch kommen die  schönen  kleinen Alltagsgeschichten einfach zu kurz.

Erinnert  ihr  euch  an  unseren  Kater Tiger? (das Baby ohne Mama und mit schwerer Krankheit, die wir inzwischen  erfolgreich  behandeln).  Gestern hat dieser kluge Junge auf besondere Weise seine Wünsche geäußert.   Burckhard sollte kommen,  telefonierte aber und hatte seine Tür geschlossen. Zuerst kratzte Tiger vorsichtig daran, dann heftiger, und nach einer Weile änderten sich die Geräusche. Immer wieder ein lauter Knall!   Als Burckhard nachsah,  hatte sich der Kater aus einem ollen Weihnachtskarton diese Zapfenfigur geklaut und kraftvoll gegen die Tür geschmissen. Bei uns leben gerade 14 Katzen,  mit -zig haben wir Erfahrung, aber sowas war neu. Ein werfender Kater? Einer mit Strategie?  Erst in unterschiedlicher Lautstärke kratzen, dann Geschosse einsetzen? Tiger hält damit bei uns den Rekord!
Wir konnten viele sogenannte  „Angsthunde“  retten.  Hunde,  die weniger Chancen auf eine Zukunft haben als Tiere mit Handicap.  Dabei führt uns das Leben mit ihnen zu den schönsten Erkenntnissen und tief berührenden Momenten.   Alida hat ihren Artikel  „Liebesbrief  an  einen  Angsthund“  nach unzähligen  Erfahrungen  nicht  ohne Grund geschrieben.  Die  Furcht  haben  grausame  Menschen verursacht und ein Trauma ausgelöst.  Aber es sind keineswegs Angsthasen,  denn im Alltag sind sie meist tapfer und mit Artgenossen besonders liebevoll. Nur der Mensch lässt sie zittern, ihm trauen sie nicht mehr nach all den  seelischen und körperlichen  Verletzungen, an die wir voller Grauen denken, wenn unser Hund in die Ecke kriecht, sich duckt oder am ganzen Leib bebt.

DAMARI und ihr  Bruder Gocchi waren besonders hart betroffen. Beide kamen getrennt nach langer Pflegezeit zu Menschen, die sie nun lieben. Damari hat’s schwerer als Gocchi, ihr Vertrauen wächst langsamer, aber jeder Fortschritt löst Jubel bei uns aus. Inzwischen konnte ein adoptierter Welpe das Ganze noch sehr fördern, sodass unser schwer geschlagenes Mädchen schon mal  Futter  aus der  Hand  nimmt oder auf ihren  Namen hört. So ein Leben sucht sich kein Hund aus – für ihn ist das Dauerstress, ständiger Kampf gegen Panik.  Auch Damari gehörte zu der Gruppe,  die sich nicht anfassen ließ,  kein Halsband, Geschirr akzeptierte und jede Leine (sogar Metall) zerbiss. Menschen, die so ein geschundenes Geschöpf fördern, haben unsere Hochachtung und Zuneigung. Auf einiges müssen sie anfangs verzichten, doch am Ende werden sie belohnt, denn hier zählt jede kleine Zuneigung, jedes Wedeln zigfach. Danke für eure Geduld, Sabine und Michael.

Aber auch eine große Umarmung an die anderen Familien mit Angsthunden, von denen schon 80% keine Angst mehr haben und bereits so weit sind, dass sie am DOGGY DAY teilnehmen. Glücklich können wir als letzten Satz sagen: Es sind zu viele, um sie alle aufzuzählen. Danke dafür.

https://www.tierwork.de/wp-content/uploads/2023/03/TIGER-2.mp4

What you can read next

Murphy’s Gesetz
Freudige Impressionen❤
Alltagsgeschichten zum Jahresende

Kategorien

  • Aktion
  • Kooperation
  • Mitglieder
  • Patenschaft
  • Presse
  • Rettungsaktion
  • Schule
  • Sonstiges
  • Tiere
  • Tierhof Barcelona
  • Tierhof Büchten
  • Tierhof Girona
  • Tierhof Mentes
  • Tierschutz
  • TV-Video-Clips
  • Veranstaltung

Kontakt

tierwork e.V.
29690 Büchten
Im alten Dorf 4
Tel 0172-4437307
service@tierwork.de

Spendenkonto

tierwork e.V.
Volksbank
BLZ: 24060300
Konto: 4902218000
IBAN: DE68240603004902218000
BIC: GENODEF1NBU

© 2016 Copyright by tierwork. All rights reserved.

OBEN