SIGN IN YOUR ACCOUNT TO HAVE ACCESS TO DIFFERENT FEATURES

PASSWORT VERGESSEN!

LOGIN-DATEN VERGESSEN?

AAH, WARTET, ICH ERINNERE MICH WIEDER!

tierwork e.V.

  • Tel. 0172-4437307
  • Start
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Facebook
  • Kontakt
  • LOGIN
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Pressemeldungen
    • Rettungsaktionen
    • TV-Sendungen Clips
    • Termine Events
    • Vollständiges Archiv
  • Tiere
    • Zuhause gesucht
    • Probezeit
    • Patenschaften
    • Happy End
    • Abschied
  • Paradiese
    • Tierhöfe Deutschland
    • Tierhöfe Spanien
    • Tierhof Ungarn
  • Internes
    • Fakten + Ziele
    • Inhaltsverzeichnis
    • tiwoli
    • Motivation
    • Partner
    • Tierworker
    • Vereinssatzung
    • Vorstand
    • Wir über uns
  • Helfen
    • Charity SMS
    • Einkauf
    • Ehrenamt
    • Mitgliedschaft
    • Patenschaft
    • Spenden
ZUHAUSE GESUCHT
Samstag, 12 November 2022 / Veröffentlicht in Tierschutz

Neues von unseren Zwei- und Vierbeinern.

Zuerst möchten wir der LÜNEPOST für ihre  großartige  Unterstützung  danken und ihrer Redakteurin Simone, die die befreiten  Hunde  am  Samstag mit uns empfing und über sie berichtete. Danke an unsere Fotografin Sabine Botje, die sogar  einen  Termin  verschoben  hat. Hilfsbereit mit Fotos und Hundbetreuung waren  auch  Corinna  und  Pjotr,    die tierworker Susan, Thomas, Kerstin und unsere lieben Pflegeeltern, die zur Abholung von nah und fern zu uns kamen.
Schon früh um 5 Uhr trafen  Stephanie & Hilde  in Köln ein, um ihre dortigen Pfleglinge zu begrüßen.  Gemeinsam fühlten wir alle das Schreckliche,  das diese zauberhaften Hunden erleiden mussten und wie beschämend es ist,  nach all dem jetzt ihre sanfte, liebe Annäherung zu erleben.

Doch nun, nach monatelanger Rettungs-Vorarbeit wollten wir ein wenig verschnaufen. Schon bei der berührenden Ankunft am Sonnabend gab’s neue Hürden. Eine Helferin war abgelenkt, sah nicht, wie Aramis sich aus dem Geschirr schlängelte  und  in  der  stachligen Hecke  verschwand.  Aber uns entgeht nichts… Burckhard zerkratzte sich allerlei beim Rausholversuch, schnitt dann kurzerhand die Hecke runter,  während Alida mit Leckerli lockte.  Nach fast 2 Stunden und zusätzlichem Einsatz von Kerstin war Aramis stinksauer wieder angeleint und abreisebereit zu seiner Pflegestelle auf Sylt.
Nächste Hürde: Das gebuchte Tier-Taxi musste in die Werkstatt. Also teurer Leihwagen für die drei Hunde mit ihren Pflegeplätzen auf der schönen Insel. Wie fix sind bloß diese „Influencer“, die Hecken und Schäden sofort fotografieren und posten? Unsereins hat dann so viel mit der Bewältigung zu tun, dass niemand an Dokumentation denkt.  Generations-  oder gefühlsbedingt?  Alida dachte jedenfalls schon während  ihrer  Karrierezeit  kaum an Netzwerke oder Bilder.  Was an Material existiert,  wurde von anderen festgehalten.  Glücklicherweise… aus heutiger Sicht.

Nun ja, Aramis, sein unkomplizierter Zwilling Athos, und der zauberhafte Kuno sollten nach Sylt.  Stark verspätet gefahren sind dann nur die Brüder,  Kuno blieb hier.  Die Hündin seiner Pflegestelle hatte Zwingerhusten, zu gefährlich für unseren Ankömmling.
Ihr findet, dass das schon ganz schön viel Probleme sind?
Recht  habt  ihr,  aber da ging noch was:   2 weitere schlaflose Nächte.   Zuerst meldete sich die Frau,
die Caia aufnahm „mein Mann mag die Hündin nicht  (beruht meist auf Gegenseitigkeit), ihr müsst sie zurücknehmen“. Wie vorher Hundehotel in Reserve? Ach nee!  Durch die alidaaktive Nachtsuche kam Caia am Sonntag zu einer befreundeten Tierschützerin nach Trier. Dann der späte Anruf von Beppo’s Pflegemutter:  Unfall, Krankenhaus, Mann arbeitet.   Weder  Beppo noch die  eigene Hündin  konnten allein zu Hause bleiben.  Kummer für alle!  Alida bastelte an Schnell-Lösungen bis 4 Uhr früh. Jemand aus der Region sollte bei  Beppo‘s Familie  vorbeifahren und schauen, was zu tun ist.  Viele Absagen. Hilfsbereit waren  Jutta, die  Toby  von uns hat,  und  Angelika,  bei der unser  Teddy und Ulani  leben. Angelika fuhr hin, lernte Beppo kennen, sprach mit dem traurigen Mann, der Beppo schon liebte und fuhr wieder nach Hause. Dort fand ein innerfamiliärer Austausch statt, dem der erlösende Anruf folgte.  Gleich  Montag  würden  sie  Beppo  aufnehmen  „unser Beitrag zu eurer Rettungsaktion“.  Unsere glücklichen Juchzer konnte man drei Straßen weit hören.
   
        Aramis nach seiner Aktion                          Caia on tour again              Beppo kaum da, wieder weg

What you can read next

Schwanensee
24. März 2022. Heute vor erst einem Monat!
Ich als Hund sag mal…

Kategorien

  • Aktion
  • Kooperation
  • Mitglieder
  • Patenschaft
  • Presse
  • Rettungsaktion
  • Schule
  • Sonstiges
  • Tiere
  • Tierhof Barcelona
  • Tierhof Büchten
  • Tierhof Girona
  • Tierhof Mentes
  • Tierschutz
  • TV-Video-Clips
  • Veranstaltung

Kontakt

tierwork e.V.
29690 Büchten
Im alten Dorf 4
Tel 0172-4437307
service@tierwork.de

Spendenkonto

tierwork e.V.
Volksbank
BLZ: 24060300
Konto: 4902218000
IBAN: DE68240603004902218000
BIC: GENODEF1NBU

© 2016 Copyright by tierwork. All rights reserved.

OBEN