SIGN IN YOUR ACCOUNT TO HAVE ACCESS TO DIFFERENT FEATURES

PASSWORT VERGESSEN!

LOGIN-DATEN VERGESSEN?

AAH, WARTET, ICH ERINNERE MICH WIEDER!

tierwork e.V.

  • Tel. 0172-4437307
  • Start
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Facebook
  • Kontakt
  • LOGIN
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Pressemeldungen
    • Rettungsaktionen
    • TV-Sendungen Clips
    • Termine Events
    • Vollständiges Archiv
  • Tiere
    • Zuhause gesucht
    • Probezeit
    • Patenschaften
    • Happy End
    • Abschied
  • Paradiese
    • Tierhöfe Deutschland
    • Tierhöfe Spanien
    • Tierhof Ungarn
  • Internes
    • Fakten + Ziele
    • Inhaltsverzeichnis
    • tiwoli
    • Motivation
    • Partner
    • Tierworker
    • Vereinssatzung
    • Vorstand
    • Wir über uns
  • Helfen
    • Charity SMS
    • Einkauf
    • Ehrenamt
    • Mitgliedschaft
    • Patenschaft
    • Spenden
ZUHAUSE GESUCHT
Freitag, 08 September 2017 / Veröffentlicht in Tierschutz

DRINGENDE WARNUNG an alle HUNDEBESITZER

An alle Hundefreunde und Tierliebhaber!

Am 1.9.17 ist eine Hündin an einer Xylit- bzw Birkenzuckervergiftung gestorben. Sie hatte etwas vom Geburtstagskuchen stibitzt. Da dieser Zuckeraustauschstoff  bei einer gesunden Ernährung immer öfter verwendet wird, aber als tödliche Gefahr bei Tierärzten und Hundehaltern weitgehend unbekannt ist, möchten wir alle Hundefreunde vor diesem Gift warnen! Bitte fleißig teilen, damit möglichst viele Hunde davon unberührt bleiben.

– Xylit findet man z.B. in zuckerfreien  Kaugummis, Keksen, Fertigkuchen oder als Konservierungsstoff.
– bereits eine Dosis von 0,5g/Kg KG ist potentiell tödlich!  Dekontamination wird schon ab 0.05g/kg KG empfohlen.
– wenn der Verdacht besteht , dass euer Hund auch nur die geringste Menge von Xylit geschluckt hat, muss er sofort zum TA! Vorher telefonisch über die Vergiftung informieren, damit sich der TA ggf. über die Behandlung informieren kann!
– Xylit wird sofort über die Schleimhäute resorbiert, spontanes oder vom TA eingeleitetes Erbrechen haben keine Wirkung!!!
– erste Symptome treten oft innerhalb 10 Min auf und äußern sich durch Erbrechen, Apathie, Koordinationsstörungen oder Krämpfe.
– Xylit führt zu einer massiven Insulinausschüttung und unbehandelt zu Unterzuckerung und Tod!! Als erste Hilfe muss Zuckerwasser, Traubenzucker oder Honig gegeben werden, um den Weg zum TA zu überbrücken! Am besten die Maulhöhle mit Zuckerlösung oder Honig bestreichen.
– Im Verlauf kommt es zu einer Leberschädigung, die oft  in akutem Leberversagen endet. Dadurch wird die Blutgerinnung so gestört, dass Blut oder Gerinnungsfaktoren transfundiert werden müssen!
– Erfolgen diese Maßnahmen nicht oder verzögert, kommt es zu massiven inneren Blutungen, welche nicht mehr zu behandeln sind, der Hund verblutet!

What you can read next

Nichtsmerker
Jubel zum Tierischen Klangfest …
23.07.2022 Zurück auf L O S

Kategorien

  • Aktion
  • Kooperation
  • Mitglieder
  • Patenschaft
  • Presse
  • Rettungsaktion
  • Schule
  • Sonstiges
  • Tiere
  • Tierhof Barcelona
  • Tierhof Büchten
  • Tierhof Girona
  • Tierhof Mentes
  • Tierschutz
  • TV-Video-Clips
  • Veranstaltung

Kontakt

tierwork e.V.
29690 Büchten
Im alten Dorf 4
Tel 0172-4437307
service@tierwork.de

Spendenkonto

tierwork e.V.
Volksbank
BLZ: 24060300
Konto: 4902218000
IBAN: DE68240603004902218000
BIC: GENODEF1NBU

© 2016 Copyright by tierwork. All rights reserved.

OBEN