SIGN IN YOUR ACCOUNT TO HAVE ACCESS TO DIFFERENT FEATURES

PASSWORT VERGESSEN!

LOGIN-DATEN VERGESSEN?

AAH, WARTET, ICH ERINNERE MICH WIEDER!

tierwork e.V.

  • Tel. 0172-4437307
  • Start
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Facebook
  • Kontakt
  • LOGIN
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Pressemeldungen
    • Rettungsaktionen
    • TV-Sendungen Clips
    • Termine Events
    • Vollständiges Archiv
  • Tiere
    • Zuhause gesucht
    • Probezeit
    • Patenschaften
    • Happy End
    • Abschied
  • Paradiese
    • Tierhöfe Deutschland
    • Tierhöfe Spanien
    • Weitere Schutzhöfe
  • Internes
    • Fakten + Ziele
    • Inhaltsverzeichnis
    • tiwoli
    • Motivation
    • Partner
    • Tierworker
    • Vereinssatzung
    • Vorstand
    • Wir über uns
  • Helfen
    • Charity SMS
    • Einkauf
    • Ehrenamt
    • Spenden
ZUHAUSE GESUCHT
Samstag, 05 August 2017 / Veröffentlicht in Rettungsaktion

Was passiert in Ungarn?

UNGARN und Schutzhof-Aufbau MENTÈS

Die Zusammenarbeit mit unseren ungarischen Tierschützern vor Ort ist angenehm und effektiv. Unerlässlich, denn der Aufbau von einem Asyl- und Gnadenhof als Rettungsinsel nahe einer der übelsten Tötungsstationen Ungarns wird ein langer, steiniger Weg (im wahrsten Sinn des Wortes). Noch müssen alle befreiten Tiere in private oder kommerzielle Unterkünfte gebracht werden. Eng, voll, aber ohne weitere Bedrohung. Hunde, Katzen, Ponys und Schafe können nach ihrer Leidensphase dort erst mal verschnaufen.

Die Käfigreihen der Tötungsstationen mit den traurigen, wissenden Hundeaugen hinter rostigen Gittern sind schon kaum auszuhalten, aber die Qual der Hunde in den Zigeunerlagern ist unerträglich (Hinweise auf political correctness bitte verkneifen). Man möchte schreien, um sich schlagen, aber jede Attacke auf diese grausamen Leute würde den Tieren nur noch mehr schaden, also Haltung bewahren.

Der kleine Hund rechts wiegt 6 kg und hing an einer 3 kg schweren Kette. Wir konnten ihn befreien, sein Zustand ist kritisch. Andere binden die Hunde fest und lassen ihre Kinder mit Bällen auf sie werfen, wie beim Schützenfest auf Blechbüchsen. Bei jedem Treffer brüllen alle vor Freude, besonders, wenn ein Hund umfällt. Es bricht einem das Herz, nur wenige der malträtierten Hunde mitzunehmen, denn es sind Hunderte und wir tun, was wir können. Dieses Mal haben es 3 geschafft. Wenn erst der Schutzhof steht, kommen mehr da raus (für die nächste tiwoli wird Alida einen Artikel darüber schreiben).

Zusatz-Anmerkung: Die kleine, im letzten Winter an ihrer Kette erfrorene Hündin war ebenfalls von Zigeunern in Rumänien hilflos zurück gelassen worden, als sie ihr Lager verließen. Das ist überall in Osteuropa an der Tagesordnung.

Im August kommen die Hunde bei uns auf dem tiwo-Hof an, die dringend die Erstaufnahme-Plätze in Ungarn verlassen müssen: Zauberhafte Geschöpfe, die sich nach Zuneigung sehnen und unsere menschliche Fürsorge brauchen. Sie sind gut vorbereitet, kinder- und katzenfreundlich, viele bereits stubenrein, alle kastriert, grundimmunisiert und gechipt. Klar wird Fellpflege nötig und ihnen manches unbekannt sein, doch jeder dieser Vierbeiner wird seine Menschen bezaubern.

Bitte „STECKBRIEFE“ bei uns anfordern, wenn Sie gute Geschäfte, Praxen, Feste kennen, wo sich unsere Schützlinge präsentieren können; es wird immer schwerer, ein passendes Zuhause zu finden.

Tags Rettung

What you can read next

Wir kämpfen für Esel Cherokee
Grosses Hilfsprojekt in Spanien
Flug-Tortur: Hunde-Ankunft aus Griechenland

Kategorien

  • Aktion
  • Kooperation
  • Mitglieder
  • Patenschaft
  • Presse
  • Rettungsaktion
  • Schule
  • Sonstiges
  • Tiere
  • Tierhof Barcelona
  • Tierhof Büchten
  • Tierhof Girona
  • Tierhof Mentes
  • Tierschutz
  • TV-Video-Clips
  • Veranstaltung

Kontakt

tierwork e.V.
29690 Büchten
Im alten Dorf 4
Tel 0172-4437307
service@tierwork.de

Spendenkonto

tierwork e.V.
Volksbank
BLZ: 24060300
Konto: 4902218000
IBAN: DE68240603004902218000
BIC: GENODEF1NBU

© 2016 Copyright by tierwork. All rights reserved.

OBEN