Wenn man Kummer hat und darüber redet, ist es wie ein Nachbeben. Viele fühlen sich erleichtert, manche nicht. Gerade ist ELMO gestorben. Beim Doggy Day hat man ihm noch nichts angemerkt, denn ruhig und sanft war unser schöner, tauber Labrador schon immer. Doch er baute rapide ab. Die Familie um Andrea hat alles für ihn getan, aber Elmo signalisierte: Ich will nicht mehr. Eine traurige neue Erfahrung für die sensiblen 6- und 8jährigen Kinder.
Wir können den von uns mühsam und liebevoll befreiten Tieren nur eine Überlebens-Chance bieten. Wie lange sie dauert, liegt nicht bei uns. Doch die Zeit, die wir uns fürs Miteinander nehmen, ist genau die Zeit, die uns etwas gibt. Lasst uns das nicht vergessen.
Jeder Abschied macht nachdenklich, ist ein Tsunami an Gefühlen, und der präsente Satz unserer Oma taucht auf: „Warte mit der Erinnerung, bis sie dir guttut. Meide den Rückblick, solange er schmerzt. Hol ihn erst wieder raus, wenn du in memoriam lächeln kannst.“ Nicht leicht, aber hilfreich.
Angstvoll begleiteten wir unseren matten Hofhund SPOTTY, der innerhalb von 14 Tagen seinen zweiten Eingriff tapfer überstanden hat. Symptome, Befunde und Diagnose sind schwierig, und noch ist er nicht über den Berg.
Alida war mit Saskia auf Besuchs-Tour; Gabi und Jutta stehen für die nächsten in den Startlöchern. Man fragt uns nach dem Sinn für so viel Zeit, Mühe und Kosten. Hat man PADDY gesehen, stellvertretend für viele andere, wird es sternenklar: Freude, Glücksgefühle, Motivationsschub pur. 2019 verlor der liebe, 5jährige Bichon-Malteser seine ältere Bezugsperson, und wir übergaben den kleinen, stillen Kerl einer jungen Familie. Heute tobt Paddy mit Bällen, sieht traumhaft aus und hat gut lachen.
Gäste waren wir bei Fluffy, Pepina & Archie, beim Rudel von Carlotta, Max, O’Hara, Gertie, bei Paddy und Benji. Auch „Schicksalshunde“ zu besuchen, ist wichtig. Wir versuchen, Tipps zu geben, etwas Einfluss zu nehmen, um dadurch den Alltag für unseren Schützling zu erleichtern. Trotzdem bleibt immer der tiefe Stich.
Dieses Mal verteilten wir köstliche Geschenke. Spezial-Trüffel von Wiebold, Leckerli für Hund und Katze, Namensanhänger und personalisierte Handtücher, die beim Doggy Day übersehen wurden. Unsere tierwork-Freude verdoppelt sich eben, wenn wir sie teilen.
Jetzt sind alle weg, unerreichbare Brückenwochen 13.-30. Mai 2023. Nach Corona musste es eben wieder so richtig losgehen, ab hinaus in die Welt. Falls ihr uns sucht: Wir arbeiten, denn an Feiertagen und vor Urlaubsreisen vermehrt sich die Tiernot.
Fluffy schmust versteckt Angsthund Benji Rudel um Carlotta Saskia bestaunt Pepina