
Oft müssen sich die Behinderten, Alten und Schwierigen in deutschen Tierheimen auf lebenslanges Warten einstellen. Ein trauriger Gedanke! Darum empfehlen wir Interessenten auch immer wieder den Besuch dort. Aber auch bei uns führen lange Pflegestellen – Aufenthalte eher zu Rück- als zu Fortschritten. Die Tiere sind zwar beschützt, trotzdem ohne ausreichend individuelle Zuwendung und Förderung. Stattdessen übernehmen die Vierbeiner im Rudel gern mal die Stärken oder Schwächen der anderen. Außerdem nehmen die Bindungen zu. Also: Je schneller die Pflegezeit beendet ist, desto besser für alle!
Mit ein Grund, warum wir auf unserer Homepage keine Horden von Hunden vorstellen, sondern die, die JETZT ihre Menschen brauchen, für die wir JETZT helping hands und Platz bereit halten.
Doch auf den Schutzhöfen und bei unseren ausländischen Partnern warten viele andere mit gepacktem Köfferchen, sodass sofort nachgerückt werden kann, sobald hier ein Hund sein Zuhause gefunden hat.
Jeder Schützling schenkt uns im Alltag viel Kraft und Freude; aber besonders tanken wir auf, wenn uns die bereits vermittelten Hunde mit ihren Familien auf dem tiwo-Hof besuchen, wenn uns Helferlein ihren Urlaub, ihre Freizeit zur Verfügung stellen, wenn wir von unseren Treffen bei den Familien zu Hause mit positiven, guten Gefühlen zurück kommen.
TEDDY, ULANI und BOOGIE waren da. Die wunderbare Isabelle hat uns ihren Urlaub geschenkt und großartig geholfen. Auch Marion und Kerstin standen uns bei.
Ulani und Teddy Boogie Isabelle und Pillino Husky-Welpe
Schmerzhaft war der Abschied von POLO, GINA und KYRA, die nun auf der anderen Seite der Regenbogenbrücke sind und hier große Lücken hinterlassen. Ihr sollt in Frieden ruhen!
Entsetzt hat uns auch das Schicksal unseres Husky-Welpen, der im Lockdown leichtfertig angeschafft wurde. Bereits mit 4 Monaten landete er von der kleinen Etagenwohnung auf der Straße, wurde angefahren und schwer verletzt. Der behandelnde Tierarzt bat uns um Hilfe, sodass wir das zauberhafte, tapfere Tier adoptierten, weil ihm Operationen und endlose Arztbesuche bevorstanden. Paten können helfen, diesem feinen Hund eine Zukunft zu geben.