SIGN IN YOUR ACCOUNT TO HAVE ACCESS TO DIFFERENT FEATURES

PASSWORT VERGESSEN!

LOGIN-DATEN VERGESSEN?

AAH, WARTET, ICH ERINNERE MICH WIEDER!

tierwork e.V.

  • Tel. 0172-4437307
  • Start
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Facebook
  • Kontakt
  • LOGIN
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Pressemeldungen
    • Rettungsaktionen
    • TV-Sendungen Clips
    • Termine Events
    • Vollständiges Archiv
  • Tiere
    • Zuhause gesucht
    • Probezeit
    • Patenschaften
    • Happy End
    • Abschied
  • Paradiese
    • Tierhöfe Deutschland
    • Tierhöfe Spanien
    • Weitere Schutzhöfe
  • Internes
    • Fakten + Ziele
    • Inhaltsverzeichnis
    • tiwoli
    • Motivation
    • Partner
    • Tierworker
    • Vereinssatzung
    • Vorstand
    • Wir über uns
  • Helfen
    • Charity SMS
    • Einkauf
    • Ehrenamt
    • Spenden
ZUHAUSE GESUCHT
Freitag, 29 November 2024 / Veröffentlicht in Tierschutz

black week

Wir kriegen dauernd  Weihnachtsbriefe  mit dem Tenor „diesen Wochen liegt ein Zauber inne. Der Duft von Tannen, Zimt und Kerzen wärmt unser Herz, die Welt ist  stiller.“   So eine ruhige,  gemütliche Weihnachtsstimmung  will bei uns nicht recht aufkommen.   Sorge  um  Kranke, Hilferufe  vom  Nachbarort bis zu vielen Ländern  mit  Krieg  und  Katastrophen. Wie immer in dieser Jahreszeit nehmen Tötungen zu,  Notfälle und damit auch der Kummer, weil uns „das da draußen“ tief drinnen berührt.

Von unseren  geretteten Tieren aus Valencia  haben es 3 nicht überlebt, andere brauchen lange, um wieder gesund zu werden.  Aber um das Gute zu sehen:  8  genießen die  Fürsorge,  die Freiheit nach ihrer Todesangst und all dem Leiden im Schlamm und Wasser.

Black week als Schnäppchenjagd? Für uns hat es eine andere Bedeutung.
Weitere  Abschiede  stehen bevor.  Einige unserer  Schützlinge zeigen  Alterserscheinungen,  weniger Kraft und Lebensfreude. Ihre Menschen ertragen den Gedanken kaum, sich trennen zu müssen. Auch wir leiden mit und begleiten alle so gut wir können.  Aus unserer Sicht ist es eine große Hilfe,  dass wir eine sichtbare Qual beenden dürfen und nicht aus eigenen Gründen damit warten. Das Leben unserer Hunde ist kurz,  darum sollen wir jede gute Minute genießen.  Dass die geringer werden,  signalisieren eine Menge Anzeichen. Schon zwei davon reichen, um sich damit auseinanderzusetzen.

Wenn der Hund Schmerzen hat,  die mit  Medikamenten  kaum noch zu lindern sind.  Oder die Folgen einer Erkrankung die Lebensqualität beeinträchtigen,  wie zum Beispiel Atemnot oder starke Demenz. Auch   trockene  Haut  und  Schleimhäute  sind  Symptome dafür,  dass sich der Zustand des Hundes verschlechtern kann.  Ebenso wie das eingefallene Gesicht oder Untergewicht.   Koordinationsverlust, extreme Müdigkeit. Er wird schwächer, kraftloser, läuft schwankend und hat vielleicht Muskelkrämpfe. Lustlosigkeit und Teilnahmslosigkeit:  Der Hund lässt sich nicht wie sonst begeistern, wirkt passiv und desinteressiert.  Er verweigert Futter und Wasser, ist apathisch, zeigt verändertes Sozialverhalten. Desorientierung: Das Tier findet nicht mehr zur Tür hinaus oder bleibt hinter einem Möbel stehen. Neuer Schlaf-Wach-Rhythmus: Der Hund ist nachts wach, will ständig raus, ist bis zur Erschöpfung in Bewegung. Verlust der Stubenreinheit, zittern, jaulen, winseln.  Zusammengefasst:  Man muss auf jede negative Veränderung achten.
Das alles ist den meisten Menschen zwar bewusst, wird aber erst schmerzlich realisiert, wenn es so weit ist. Denn schleichend wird der Hund älter. Oder kränker. Bevor es zur Qual für ihn wird, müssen wir ihn gehen lassen und dankbar sein für die Zeit, die er bei uns war und uns bereichert hat. Anfangs ist das kein Trost, aber mit der Zeit wird es einer. Ganz sicher!
Vieles davon gilt auch für unsere Katzen!

Über unsere Besuchstouren und den aktuellen Stand zu MAX, MARGI, DRAGU berichten wir demnächst.
Jetzt wünschen wir den Weltgestaltern mehr Ein- und Weitsicht und euch allen einen friedlichen 1. Advent.

What you can read next

Begegnungen trotz Corona
Teure Behandlung ganz umsonst
Glücks-Nachrichten

Kategorien

  • Aktion
  • Kooperation
  • Mitglieder
  • Patenschaft
  • Presse
  • Rettungsaktion
  • Schule
  • Sonstiges
  • Tiere
  • Tierhof Barcelona
  • Tierhof Büchten
  • Tierhof Girona
  • Tierhof Mentes
  • Tierschutz
  • TV-Video-Clips
  • Veranstaltung

Kontakt

tierwork e.V.
29690 Büchten
Im alten Dorf 4
Tel 0172-4437307
service@tierwork.de

Spendenkonto

tierwork e.V.
Volksbank
BLZ: 24060300
Konto: 4902218000
IBAN: DE68240603004902218000
BIC: GENODEF1NBU

© 2016 Copyright by tierwork. All rights reserved.

OBEN