
In einer wochenlangen Tag-und-Nacht-Aktion versuchten wir, Senior ALDO hierher zu kriegen. Unsere Hin- und Rückflugpaten standen für Hannover/ Hamburg parat, aber keine Fluglinie war bereit, eine Hundebox im Frachtraum zu akzeptieren, obwohl man diesen miesen Platz auch noch teuer bezahlen müsste. Dafür hatte ich ein schönes Erlebnis mit einer Callcenter-Mitarbeiterin, die kaum Deutsch sprach und mit der ich nach einer säuselnden KI-Nervensäge verbunden wurde. Ich erzählte ihr von Aldo, von unserer Hilfsaktion, und obwohl sie für ihre Airline absagen musste („nur kleines Hund in Tasche“), war sie voller Mitgefühl und guter Wünsche.
Das hat geholfen, denn eine Deutsch-Albanerin bekam einen Flug nach München mit ALDO. Doch sein Weg blieb hart. Über 2 Stunden musste der alte Herr einen „Check“ am albanischen Flughafen ertragen, einem Land, das sich sonst einen Dreck um Tiere kümmert. Leider sah es in München ähnlich aus. Die Flugpatin hing 3 Stunden mit ALDO im Zoll fest, bis alles akzeptiert wurde und der arme Kerl mit zu ihr nach Hause durfte. 2 Tage Erholung, dann ein Übergabe-Treffen in Fulda. Michael nimmt ALDO in Empfang und endlich, endlich wird er in seinem zukünftigen Leben ankommen. Mein allerschönstes Geburtstagsgeschenk, das mich zu Tränen rührt. Jede Mühe hat sich gelohnt. Danke Silke, Michael, Claudia und Arlinda.
Woher kennt die Welt meinen Geburtstag? Ein krummer, den ich nicht groß feiere, trotzdem geht’s weiter mit wundervollen Herzensgeschenken, denn auch meine, dem türkischen Massaker entkommenen Schätzchen konnten endlich auf sicheren Wegen ihre lange Reise in eine lebenswerte Zukunft antreten. Mit weit ausgebreiteten Armen und klopfenden Herzen werden alle erwartet. Nicht nur von uns, sondern auch von einigen ernsthaften Bewerbern. Zum ersten Mal lassen wir das so zu und sind auf diese neue Erfahrung echt gespannt. Aber wenn sich die bisherige Tendenz fortsetzt, dann kann es nur gut werden. Nächste Woche erfahrt ihr mehr.
Eure gerade sehr glückliche Alida