
…mit Besuch beim leider erkrankten LANS.
Also, was lassen wir heute weg? Keine leichte Entscheidung, weil viel passiert ist. Wieder waren unsere Tiere feste Anker, doch wir mussten uns auch um die kümmern, die in ständiger Gefahr leben: Fünf Fohlen vor dem Schlachter retten, zwei Hunde befreien und klären, was mit dem verlassenen Kater Rocky geschieht.
Eigentlich ist es ganz einfach und könnte viele Verordnungen ersetzen: Alles Leidensfähige, also alles, was Schmerz empfindet, wird weitgehend davor bewahrt und beschützt. Zuwiderhandlungen stehen unter Strafe. Wo lässt sich das durchsetzen? Doch ohne Utopien wäre manches nie realisiert worden.
Begierig warten wir auf Nachrichten über unsere umgezogenen Schützlinge – geht’s Mensch und Tier gut? Die Eingewöhnungszeit ist ja entscheidend für späteres Verhalten. Wird Bindung aufgebaut? Ausreichend bewegt? Festigt man Vertrauen und Sicherheit? Es geht dabei nicht um „sitz“, platz“ usw., sondern viel mehr um Liebe, Struktur, Rituale, Kontakte, 1000 Wiederholungen u.v.m., bis man ein eng verbundenes Team geworden ist.
Alle „Kleinchen“ integrieren sich bestens: Von ALLEGRA bis PAUL, von BALI bis WOODY hören wir nur Gutes. Einige hatten ihren ersten Urlaub, an dem wir uns mitfreuen durften. Sehr berührt sind wir von unseren „Dürrchen“, die nur unter großen Opfern in der Ukraine überleben konnten. Durch ihr langes Hungern reagierten sie hier anfangs heftig mit Futterneid, und zeigten sich auch sonst recht eifersüchtig. Doch nun im neuen Zuhause, bei lieben Menschen mit Hund entwickeln sie sich bestens. Jeden Tag ein wenig mehr! ATESH und MAYA genießen ihren Alltag genau wie die Brüder KEVIN und ROBIN, aber plötzlich kommt mancher Kummer aus einer unerwarteten, vorher hoch gelobten Ecke.
Eben immer wieder die Menschen, nicht die Tiere. Mal sehen…
Atesh & Maya ziehen um… auch Allegra ist dabei Alida besucht Terry …und Pippo mit Layka
Es gab lange Touren mit erfreulichen Terminen und nur einer Ausnahme (wird erstmal verdrängt). Umso schöner, auch noch nach Jahren tolle Fortschritte zu sehen.
Gerade bekommt unser RICO viele Anfragen, und wir bereiten uns auf ein volles Wochenende mit Mensch-Hund-Begegnungen. 11 Vorkontrollen wurden gemacht, bei denen Burckhard Hilfe bekam … erste Geschenke zu seinem Geburtstag.
Tieftraurig nehmen wir Abschied von drei wundervollen Ausnahme-Hunden, die uns viel bedeuten. Wir liebten RED, als wir ihn kaum 2-jährig 4 Monate bei uns in Pflege hatten, ehe wir ihn schweren Herzens zur Adoption gaben. Jetzt starb er mit prall gefüllten 17 Jahren ganz ruhig in Götz‘ Armen. EDDI war der erste Hund, den wir 2012 aus einem Labor befreit und später Andrea anvertraut haben, die in einer Wohnung lebte. Mit ihrer vorbildlichen Haltung sorgte sie dafür, dass danach noch andere Hunde in Etagen kamen. Wir trauern auch um den sanften, lieben GUSTAV, der nach Veränderungen und Umzug zu früh diese Erde verließ. Für jeden haben wir eine Kerze angezündet und in Ruhe und Dankbarkeit ihrer gedacht.
In all der Trauer konnten wir den nächsten großen Schmerz kaum aushalten, als die Tierärztin unsere GINGER erlösen wollte, der es plötzlich extrem schlecht ging. Doch dann lief unsere tapfere Hündin ihr entgegen, wedelte und machte jeden Eingriff unmöglich. Das Auf und Ab von Ginger gehört zwar schon länger zu unserem Alltag, doch ihre Krebs-Erkrankung verschlimmert sich. Wir wissen, der Abschied steht bevor, an den wir nicht denken mögen, weil er so weh tut und alles verdüstert.