SIGN IN YOUR ACCOUNT TO HAVE ACCESS TO DIFFERENT FEATURES

PASSWORT VERGESSEN!

LOGIN-DATEN VERGESSEN?

AAH, WARTET, ICH ERINNERE MICH WIEDER!

tierwork e.V.

  • Tel. 0172-4437307
  • Start
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Facebook
  • Kontakt
  • LOGIN
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Pressemeldungen
    • Rettungsaktionen
    • TV-Sendungen Clips
    • Termine Events
    • Vollständiges Archiv
  • Tiere
    • Zuhause gesucht
    • Probezeit
    • Patenschaften
    • Happy End
    • Abschied
  • Paradiese
    • Tierhöfe Deutschland
    • Tierhöfe Spanien
    • Tierhof Ungarn
  • Internes
    • Fakten + Ziele
    • Inhaltsverzeichnis
    • tiwoli
    • Motivation
    • Partner
    • Tierworker
    • Vereinssatzung
    • Vorstand
    • Wir über uns
  • Helfen
    • Charity SMS
    • Einkauf
    • Ehrenamt
    • Mitgliedschaft
    • Patenschaft
    • Spenden
ZUHAUSE GESUCHT
Freitag, 26 August 2022 / Veröffentlicht in Tierschutz

Schwanensee

 

Warum Menschen etwas tun,  fragen wir Tierretter schon lange nicht mehr.  All die verlassenen oder grausam zugerichteten  Tiere sind Menschenschuld:  Kalt, herzlos, verroht, bestialisch.  Auch Gleichgültigkeit  oder sogar  Überforderung  können dafür ein Auslöser sein.

Woher  hat jemand  3 Schwanenküken? Und wieso setzt er sie mitten auf dem Feld in einiger Entfernung vom Tierschutzhof aus?  Die Chance,  das Trio zu sehen, war gering. Eher drohte ein Ende durch den Trecker, also hat man das Leben der Küken dem Zufall überlassen. Unsere Phantasie konnte dafür keinen Hintergrund herbeizaubern.
Jedes Schwänchen passte in eine Handfläche  –  kleine, hilflose Geschöpfe, denen nun trotz ihrer Rettung ein Leben lang die soziale Bindung zur Mutter fehlen würde.  Doch sie piepsen,  fressen aus der Hand,  laufen schon nach kurzer Zeit mit den Enten,  Pfauen und Hühnern herum,  werden jeden Tag zutraulicher.
Und dann müssen sie fort. Viele Optionen, denn Naturschutz-Organisationen oder Wildparks aus unserem Netzwerk freuen sich über Nachwuchs. Alida kennt den Schwanenvater Nies in Hamburg und verabredet sich zur Übergabe.  Die Kleinen sind jetzt  7-8 Wochen  alt,  ordentlich gewachsen  und müssen  zu ihresgleichen.
Weh tut’s trotzdem!

Alida und Daniela fahren mit ihnen nach Hamburg an die Alster. Die ganze Fahrt über schnattern sie, recken ihre schönen Hälse aus der großen Hundebox und erinnern uns durchgehend an den kommenden Abschied.
Der geht dann kurz und zackig über die Bühne. Quarantäne-Pflicht, darum müssen sie zuerst in einen Raum mit glattem Boden und etwas Stroh.  Vor Angst kriechen  die Küken fast aufeinander und pressen sich an die Wand. Furchtbar!  Doch wenn in 3 Tagen alles ohne Befund ist, kommen unsere wunderschönen Schwäne in einen abgetrennten Alsterbereich und werden erstmalig gleichaltrigen Artgenossen begegnen.  Wir bitten um eine Kennzeichnung, damit wir sie später wiedersehen können, aber das wird nicht mehr gemacht.
Auf der Rückfahrt Trauer im Herzen.

Alida hat täglich dort angerufen. Heute sagt Olaf Nieß endlich: „Ich stehe gerade vor den gesunden Küken, die vor mir langsam ins seichte Wasser watscheln. Seetüchtigkeit müssen sie jetzt erst lernen.“ Ahoi, ihr Süßen“.  Wenn wir demnächst an die Alster fahren und euch mit Futter rufen, ob ihr dann wohl kommt?

    

 

What you can read next

Nachlesereien
DRINGENDE WARNUNG an alle HUNDEBESITZER
NOTFÄLLE-Alida Gundlach informiert

Kategorien

  • Aktion
  • Kooperation
  • Mitglieder
  • Patenschaft
  • Presse
  • Rettungsaktion
  • Schule
  • Sonstiges
  • Tiere
  • Tierhof Barcelona
  • Tierhof Büchten
  • Tierhof Girona
  • Tierhof Mentes
  • Tierschutz
  • TV-Video-Clips
  • Veranstaltung

Kontakt

tierwork e.V.
29690 Büchten
Im alten Dorf 4
Tel 0172-4437307
service@tierwork.de

Spendenkonto

tierwork e.V.
Volksbank
BLZ: 24060300
Konto: 4902218000
IBAN: DE68240603004902218000
BIC: GENODEF1NBU

© 2016 Copyright by tierwork. All rights reserved.

OBEN