SIGN IN YOUR ACCOUNT TO HAVE ACCESS TO DIFFERENT FEATURES

PASSWORT VERGESSEN!

LOGIN-DATEN VERGESSEN?

AAH, WARTET, ICH ERINNERE MICH WIEDER!

tierwork e.V.

  • Tel. 0172-4437307
  • Start
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Facebook
  • Kontakt
  • LOGIN
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Pressemeldungen
    • Rettungsaktionen
    • TV-Sendungen Clips
    • Termine Events
    • Vollständiges Archiv
  • Tiere
    • Zuhause gesucht
    • Probezeit
    • Patenschaften
    • Happy End
    • Abschied
  • Paradiese
    • Tierhöfe Deutschland
    • Tierhöfe Spanien
    • Tierhof Ungarn
  • Internes
    • Fakten + Ziele
    • Inhaltsverzeichnis
    • tiwoli
    • Motivation
    • Partner
    • Tierworker
    • Vereinssatzung
    • Vorstand
    • Wir über uns
  • Helfen
    • Charity SMS
    • Einkauf
    • Ehrenamt
    • Mitgliedschaft
    • Patenschaft
    • Spenden
ZUHAUSE GESUCHT
Freitag, 04 März 2022 / Veröffentlicht in Tierschutz

Kriegsopfer Tag 9

Schon  lange  ging es  bei  uns durch Notfälle heiß her. Und dann mussten wir alle leidvoll erfahren:  Weder die Pandemie   noch   Klimakatastrophen waren die Spitze des Elends. Ein Krieg in Europa  mit  unendlichem  Leid  für Menschen und Tiere  tobt vor unserer Haustür und ist damit eine  immense Bedrohung.  Entsetzt schauen wir auf die  dramatischen Übergriffe  und die beängstigende Entwicklung in der Ukraine.   Mit all unseren Möglichkeiten  helfen wir Menschen und Tieren, dem Krieg zu entkommen und stehen solidarisch an ihrer Seite.

Wer kann sich vorstellen,  wie es ist,  aufzuwachen  –  und es ist Krieg im eigenen Land?  Wir alle sehen die verstörend schrecklichen Bilder von Flüchtenden, von Trümmern, Angst und Grauen.  Die Hilfsbereitschaft für Ankommende ist riesengroß; um sie kümmern sich an den Grenzen –zig humanitäre Organisationen.

Darum konzentrieren wir tierworker uns auf die Menschen, die zusätzliche Strapazen auf sich nahmen, um auch ihr Tier aus dem Land zu bringen. Und auf die Vierbeiner, die von den noch aktiven Tierschützern aus den Trümmern geborgen werden…  allein und hilflos. Doch wir hören auch von vielen Ukrainern, die ihr Leben riskieren, um bei ihren Tieren zu bleiben.

Die Einreisebedingungen für Tiere wurden gelockert,  trotzdem muss man sich anschließend um vieles kümmern.  Aus diversen Gründen sind die  „Übernehmer“  dafür verantwortlich.  Einigen Ankömmlingen konnten wir in den ersten beiden Kriegstagen noch helfen und sie zusammen mit ihren  Hunden  und  Katzen  gut  unterbringen.  Alle wollten später weiter zu Verwandten und irgendwann zurück in die Heimat.
Aber wie wir von den ukrainischen Kontaktpersonen erfuhren, ist kaum noch was möglich; Wege sind blockiert, Brücken gesprengt, die Versorgung stockt. Trotzdem gibt es nach deren Aussagen noch ländliche Regionen ohne Beschuss. Etwa 100 km vor Kiew sollen sich Tierschützerinnen mit etwa  80 Hunden und Katzen  durchgeschlagen haben und auf Hilfe hoffen.  Wir versuchten viel, aber es scheiterte an fehlenden Autos und vor allem Fahrern. Ukrainer fallen aus, einsatzbereite Ausländer gab‘s nicht. Dabei eilt es, denn bald können auch hier Bomben fallen.
Gestern meldete sich ein deutscher ehemaliger Soldat, der mit seinem Sprinter Hilfsgüter eingesammelt hat, nun zu den Frauen fahren will und 4 Menschen, 20 Hunde und 10 Katzen rausfahren kann. Er sei sich der Gefahr bewusst, traue es sich aber zu!
Wir sind tief berührt, bewundernd und sehr besorgt
.  Inzwischen haben wir sämtliche Beteiligten miteinander verbunden  und  können nichts weiter tun als hoffen und beten.  Da Putin immer mehr Waffen und Soldaten einsetzt, zählt jede Stunde, um eine Chance zu haben, heil wieder rauszukommen.
Die besten Freunde unseres Vereins boten Wohnraum für Mensch und Tier an, auch wir halten Aufnahme-Plätze bereit, Hilfsgüter, Medikamente  …  und warten nun unter Hochspannung auf Nachrichten. Die geben wir dann sofort an euch weiter.

Grenzerfahrung Tag 11
Bedroht !

What you can read next

Unsere Sammeldosen sind endlich da!
To Do In Twentytwo
Schon sind wir mitten drin – im neuen Jahr.

Kategorien

  • Aktion
  • Kooperation
  • Mitglieder
  • Patenschaft
  • Presse
  • Rettungsaktion
  • Schule
  • Sonstiges
  • Tiere
  • Tierhof Barcelona
  • Tierhof Büchten
  • Tierhof Girona
  • Tierhof Mentes
  • Tierschutz
  • TV-Video-Clips
  • Veranstaltung

Kontakt

tierwork e.V.
29690 Büchten
Im alten Dorf 4
Tel 0172-4437307
service@tierwork.de

Spendenkonto

tierwork e.V.
Volksbank
BLZ: 24060300
Konto: 4902218000
IBAN: DE68240603004902218000
BIC: GENODEF1NBU

© 2016 Copyright by tierwork. All rights reserved.

OBEN